Der Passo del Sempione (Simplonpass) ist die kürzeste Verbindung zwischen dem Wallis und der Lombardei. Bei der Überquerung blickt man in das Rhonetal und in die Saltinaschlucht. Wirklich sehenswert. Höhe: 2005 m Land: Schweiz, Wallis/Westschweiz Denzel-Nummer: 120 Selbst gefahren: 1996 2015
Kategorie-Archive:Schweiz
49 – Sustenpass
Von den Serpentinen der Sustenpass Strasse aus bietet sich eines der schönsten und eindrucksvollsten Alpengipfelpanoramen der gesamten Schweiz: Weite Kurven, kurze Tunnels und schneebedeckte Gipfel. Höhe: 2224 m Land: Schweiz, Zentralschweiz Denzel-Nummer: 108 Selbst gefahren: 1998 2000 2008 2016
41 – Ofenpass
Schön gelegen zwischen dem italienischen Glunz und dem schweizerischen Zernez ist die Überquerung des Pass dal Fuorn (Ofenpass) eine Reise in die pure unberührte Natur. Am Kurvenvergnügen in langgezogenen Kurven erfreut sich der Alpenbiker. Höhe: 2149 m Land: Schweiz, Ostschweiz/Graubünden Denzel-Nummer: 84 Selbst gefahren: 2007 2013 2016
35 – Forcola di Livigno
Das langgestreckte Hochtal von Livigno verläuft fast parallel zum benachbarten Oberengadin. Die Talfahrt vermittelt eine gute Aussicht auf die Ausläufer der Berninagruppe. Interessant und zugleich imposant – ein Besuch lohnt sich. Höhe: 2315 m Land: Schweiz, Ostschweiz/Graubünden Denzel-Nummer: 85b Selbst gefahren: 2007 2013
33 – Julierpass
Der Julierpass liegt zwischen Bivio und Silvaplana. Die landschaftlich sehr abwechslungsreiche Strecke bezwingt man in ca. 80 Kilometern. Wenig Steigung aber dafür um so mehr Kurven ermöglichen ein entspanntes Kurvenschwingen. Höhe: 2284 m Land: Schweiz, Ostschweiz/Graubünden Denzel-Nummer: 80 Selbst gefahren: 2007 2013 2015
32 – Furkapass
Auf der Furkapass-Straße ist man in Tuchfühlung mit dem jahrtausende altem Eis riesiger Alpengletscher. Dicht aufeinanderfolgende Kehren und Serpentinen lassen das Bikerherz höher schlagen: Ein Genuß. Höhe: 2436 m Land: Schweiz, Zentralschweiz Denzel-Nummer: 111 Selbst gefahren: 1998 2000 2008 2013 2016
25 – Bernina Pass
Der Berninapass verbindet das Veltlin und das Val di Livigno mit dem Engadin. Auf der Südseite ist die Strecke sehr kurvenreich und interessant. An der Passhöhe liegen das Hospiz Ospizio Bernina und zwei Seen. Höhe: 2330 m Land: Schweiz, Ostschweiz/Graubünden Denzel-Nummer: 89 Selbst gefahren: 2007 2013
23 – Splügenpass
Der Splügenpass (Passo dello Spluga) war bereits den Römern bekannt. Die windungsreiche Strecke führt durch Tunnels und Galerien. Auf 30 Kilometern Distanz überwindet man ein Höhenunterschied von 1800 Metern. Höhe: 2113 m Land: Schweiz, Ostschweiz/Graubünden Denzel-Nummer: 101 Selbst gefahren: 2007 2013
20 – Nufenenpass
Mit 13 Prozent Maximalsteigung bildet diese höchste innerschweizer Pass-Strasse die einzig direkte Verbindung zwischen dem Tessin und dem Wallis. Meisterhaft angelegte Rampe mit garantiertem Kurvenspass. Höhe: 2478 m Land: Schweiz, Tessin Denzel-Nummer: 115 Selbst gefahren: 2008 2013 2016
18 – Klausenpass
Eine Fahrt über den Klausenpass bringt Kurvengenuss und tut wegen ihres romantischen Anstrichs auch der Seele gut. Also: mitten hinein in ein wildes und urwüchsiges Hochtal. Die Überquerung verspricht Fahrspaß pur. Höhe: 1952 m Land: Schweiz, Zentralschweiz Denzel-Nummer: 105 Selbst gefahren: 2000 2008
17 – Flüelapass
Der Flüelapass ist nichts für Liebhaber verträumter Landschaften. Um so mehr aber macht er dem Kurven-Fan Freude. Zahlreiche Serpentinen, 1000 Meter Höhenunterschied auf einer Strecke von gerade 26 Kilometern. Höhe: 2383 m Land: Schweiz, Ostschweiz/Graubünden Denzel-Nummer: 78 Selbst gefahren: 2007 2013
16 – San Bernardino
Die Route über den San Bernardino führt mitten durch ein malerisches Panorama von Tälern und Schluchten. Exzellentes Fahrerlebnis, kühn gespannte Brücken, traumhafte Ausblicke, ideale Lage. Höhe: 2066 m Land: Schweiz, Ostschweiz/Graubünden Denzel-Nummer: 95 Selbst gefahren: 2007 2013
15 – Albulapass
Der Albula ist ein wirklich alpiner Leckerbissen. Er stellt einige Ansprüche an Fahrer und Maschine. Strasse und Landschaft verengen sich immer mehr, bis nur noch ein ganz schmaler Asphaltstreifen übrig bleibt. Höhe: 2315 m Land: Schweiz, Ostschweiz/Graubünden Denzel-Nummer: 79 Selbst gefahren: 2007 2013 2016
11 – Umbrailpass
Kaum eine Pass-Strasse glänzt mit so vielen Spitzkehren wie die Auffahrt zum Umbrailpass. Auf nur 16 Kilometern 35 Spitzkehren. Der Höhenunterschied: über 1100 Meter. Eine nicht mehr enden wollende Achterbahn. Höhe: 2503 m Land: Schweiz, Ostschweiz/Graubünden Denzel-Nummer: 88 Selbst gefahren: 2007 2013 2016
10 – St. Gotthard
Der St. Gotthard ist der zentrale Übergang über die Alpen. Vor allem der alte Südabstieg mit seinen gepflasterten Serpentinen ist ein besonderer Leckerbissen für jeden Alpenfahrer. Muss man gesehen haben! Höhe: 2091 m Land: Schweiz, Zentralschweiz Denzel-Nummer: 106 Selbst gefahren: 1998 2000 2008 2016
7 – Grimselpass
Die schmalen und tiefen Stauseen der Region um den Grimselpass verleihen einer Fahrt über den Sattel ihren Charakter. Man passiert Tunnels, Lawinengalerien, hübsche Dörfer und kahlgefegte Felskuppen. Höhe: 2165 m Land: Schweiz, Zentralschweiz Denzel-Nummer: 113 Selbst gefahren: 1998 2000 2008 2013 2015 2016
6 – Grosser St. Bernhard
Der Grosse St. Bernhard ist nicht nur wegen seiner Pass-Strasse, sondern auch wegen der hier gezüchteten Lawinenhunde berühmt. Kehren ohne Ende und ein tolles Panorama machen diese Überquerung zum Genuss. Höhe: 2473 m Land: Schweiz, Wallis/Westschweiz Denzel-Nummer: 145 Selbst gefahren: 1994 1998 2006